Aus- & Fachfortbildungen
Termine in Berlin
Diagnose und Behandlung der Lendenwirbelsäule und der Beckengelenke
Dozent(en): Burghardt Alpermann
Preis: € 190,-
Datum: 9. - 10.9.22
Zeit: Fr. 15 – 20 Uhr, Sa. 10 – 18.30 Uhr
Lendenwirbelsäule und Becken
Diagnose und Behandlung
Fachfortbildung für Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Osteopathen und Craniosacral-Therapeuten
Diese Fachfortbildung steht im Zeichen der Diagnostik und der Behandlung von Beschwerden/Schmerzen des unteren Rückens und der Beckengelenke. Besonders die osteopathischen Gesichtspunkte erweitern hier deutlich die Behandlungsmöglichkeiten.
Die Lumbalgie (Chronical low back pain) gehört zu den häufigsten Schmerzzuständen, die in der ambulanten Therapie geschildert werden. Es ist wichtig, differentialdiagnostisch zu erfahren, wo die Ursachen für diese Beschwerden zu suchen sind. Fundierte Befragung sowie aufschlussreiche Tests geben deutliche Hinweise, Ausschlusstests bieten die Möglichkeit, strukturelle Schäden - wie z.B. Bandscheibenvorfälle - zu erkennen oder mit einiger Wahrscheinlichkeit auszuschließen. Ob „Hexenschuss“, Lumbalgie oder Entzündungserscheinungen der Kreuzbein-Beckengelenke (ISG), fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens irgendwann einmal selbst damit zu tun. Die Untersuchung der Hüftgelenke wird erarbeitet, die Korrelate zu Problemen der Lendenwirbelsäule und der Ileosakralgelenke bestimmt.
Die therapeutische Bewertung dieser Beschwerden wird erheblich einfacher, wenn man über die Anamnese hinaus mit Lagerungen und Tests das Beschwerdebild einkreist und so zu einer Diagnose und auch zu einem schlüssigen Behandlungskonzept gelangt.
Jeder diagnostische Schritt wird demonstriert und aneinander geübt. Die Techniken sind stets einfach und bei korrekter Anwendung erfolgreich. Jeder Teilnehmer wird gutes Handwerkszeug in seine nächsten Untersuchungen mitnehmen und wirksame osteopathische Behandlungstechniken erlernen.
Wichtig: Zum Umgang mit Corona
Im Einzelnen werden folgende Symptomkomplexe diagnostisch erfasst:
Lendenwirbelsäule
Bewegungseinschränkungen, Blockierungen, „ Hexenschuss“, Schmerzen bei Belastung, nächtliche Rückenschmerzen, Stauungsschmerzen, ausstrahlende Schmerzen in die Beine, Zyklusassoziierte Schmerzen etc.
Beckengelenke
Iliosakralgelenk - Reizungen, Kreuzbeinschmerzen, Piriformis- Syndrom, Bursitis, Pubisblockierungen, Hüftgelenkschmerzen.