Benefit Programme / Seminare
Zukünftige Termine
Heilpflanzen – Medizin aus der Natur
Ort: Berlin
Dozent(en): Frieda Balzer, Gerda Döderlein
Preis: € 40,-
Termin bitte erfragen!
Mythologie der Bäume
Ort: Berlin
Dozent(en): Gerda Döderlein
Preis: € 40,-
Termin bitte erfragen!
Natur erleben in der Stadt
Mythologie der Bäume
„...Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden Dich lehren, was kein Lehrmeister Dir zu hören gibt.“
Abt und Mystiker Bernhard von Clairvaux (1090 – 1153)
Die Bäume besitzen seit Urzeiten für uns Menschen eine besondere Bedeutung. Sie galten als Sitz der Götter, sie verkörpern Kraft und Fruchtbarkeit, spenden Nahrung und liefern Bau- und Brennholz. Und so ranken sich um Bäume uralte Mythologien, Legenden und Heilsgeschichten.
Fern vom Geräuschpegel der Großstadt, in dem 4 ha großen Freilandlabor Zehlendorf, lassen die großen solitären Bäume diese uralten Mythen auferstehen. Wir wollen uns ihnen nähern, indem wir uns in ihre Gestalt, ihre vielfältigen Rinden und Fruchtformen vertiefen.
BenefitYoga® Sequenzen lassen uns zur Ruhe kommen, um die Bäume mit allen Sinnen zu spüren, ihre Kräfte in uns aufzunehmen und wirken zu lassen.
Bitte einen kleinen Snack mitbringen!
ANMELDUNG erforderlich
Datum: 17.10.2021, 13 - 18 Uhr
Ort: Freilandlabor Zehlendorf
Treffpunkt: Ludwigsfelderstr./Ecke Sachtlebenstr. (Bus 101, 623)
Dozentinnen: Gerda Döderlein, Frieda Balzer
SG: € 40,00
Heilpflanzen – Medizin aus der Natur
Ein Grundsatz der Volksmedizin lautet: „Ein Mensch heilt am besten durch das, was aus der gleichen Erde stammt wie er“! Bei unserem Rundgang durch das Freilandlabor in Zehlendorf können wir ein vielfältiges Spektrum an heimischen Heilpflanzen an ihrem natürlichen Standort entdecken. Hier wechseln aufgrund seiner Entstehungsgeschichte Feuchtgebiete, Wald, Wiesenflächen und extrem trockene Standorte ab.
Fern vom Geräuschpegel der Großstadt wollen wir uns hier den Pflanzen mit besonderer Achtsamkeit nähern, indem wir sie mit allen Sinnen erkunden und wahrnehmen. Ihre Gestalt, Farbe, ihr Duft und Geschmack lassen etwas von ihren Lebenskräften erahnen. Über die Inhaltsstoffe der Pflanzen, ihre Wirkungsweise und Anwendung bei Beschwerden wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. In der Kulturgeschichte überlieferte Legenden und Mythen lassen uns tiefer in ihre Geheimnisse eindringen.
BenefitYoga® Sequenzen im Stehen unterstützen uns dabei, zur Ruhe zu kommen, um die Heilkräuter mit allen Sinnen zu spüren, in uns aufzunehmen und wirken zu lassen.
Bitte kleinen Snack mitbringen.
ANMELDUNG erforderlich
Datum: 3.7.2021, 10 - 14 Uhr
Ort: Freilandlabor, Treffpunkt Zehlendorfer Damm, Ecke Sachtlebenstraße
Dozentin: Gerda Döderlein
BenefitYoga®-Lehrerin EUYT: Frieda Balzer
SG: € 40,00
Delikatessen am Wegesrand – essbare Kräuter finden und erkennen
Im Frühjahr, wenn sich die ersten frischen Spitzen der Pflanzen aus der Erde wagen, ist die Zeit gekommen, unseren Stoffwechsel wieder anzukurbeln. Hierfür eignet sich eine Vielzahl von Wildpflanzen, die neben dem kulinarischen Genuss auch einen hohen gesundheitlichen Wert besitzen.
Das Frühjahr ist die Zeit für Teekuren, Wildkräutergerichte und frische Presssäfte, die Bestandteil unserer Ernährung sein sollten. Sie befreien unseren Körper vom überflüssigen Ballast des Winters und wirken der lähmenden Frühjahrsmüdigkeit entgegen. Wir begegnen diesen Kräutern selbst im städtischen Umfeld an Wegrändern, auf Wiesen, in Wäldern und an Gewässern.
Auf unserem Rundgang wollen wir die Wildkräuter mit allen Sinnen erleben, die Wirkung ihrer Inhaltsstoffe kennen lernen und unterschiedliche Zubereitungsarten diskutieren. Wissenswertes und die Bedeutung einiger Kräuter in unserer Kulturgeschichte zeigen die Pflanzen aus einer anderen Perspektive.
ANMELDUNG erforderlich
Datum: Termin bitte erfragen
Treffpunkt: Ort bitte erfragen
Dozentin: Gerda Döderlein
SG: € 30,00
Die grüne Pflanzen-Apotheke
Viele Menschen vertrauen heute bei gesundheitlichen Problemen wieder vermehrt den Kräften aus dem Pflanzenreich und setzen Heilpflanzen gerne im Alltag ein. Arzneipflanzen kennen lernen heißt aber auch sich ihrer Wirkung und deren Grenzen bewusst zu werden.
Bei unserem Rundgang durch den großen Arzneigarten im Botanischen Garten Berlin werden Heilkräuter und Bäume vorgestellt, die schon seit uralten Zeiten von Menschen genutzt werden. Wir wollen dieses Wissen für uns neu beleben.
Ein Schlüssel dazu ist, die Pflanzen mit allen Sinnen zu erfahren. Ihre Gestalt, ihr Duft lassen Fragen nach ihren Inhaltsstoffen, ihrer Wirkung und Anwendung entstehen. Legenden und Mythen helfen uns dabei, das Wesen der Heilpflanzen noch intensiver zu erleben. Über Anwendungen und Rezepturen im Hausgebrauch wollen wir gemeinsam sprechen.
ANMELDUNG erforderlich
Datum: Termin bitte erfragen
Treffpunkt: Eingang Kasse Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin, Königin-Luise Str. 6 – 8 in 14195 Berlin
Dozentin: Gerda Döderlein
SG: € 28,00 inklusive Eintritt