Spenden / Förderungen

Home » Spenden / Förderungen » Aktuell: Klosterkirche Gerode

Aktuell: Klosterkirche Gerode

Kloster Gerode - europäischer Gesundheits- und Kulturstandort

Filmausschnitt Klosterkirche

Kamera und Regie: Christa Donner

 

Mit Ihrer Spende helfen Sie, ein Kulturerbe zu bewahren und wieder neu zu beleben
Abstract Klosterkirche - wichtige Informationen in Kurzform (PDF-Datei)

 
Aktuelle Fundraising-Projekte:

 
Stand der Sicherungsarbeiten:

Für 2020 wurden LEADER-Fördermittel mit Unterstützung der EU in Höhe von € 40.538,75 für die weitere Sicherung der Nordwand bewilligt. Sie wurden ergänzt durch € 21.828,56 Eigenmittel. Diese Maßnahme wurde im September 2020 erfolgreich abgeschlossen.

Für 2021 wurden ebenfalls LEADER-Fördermitte mit Unterstützung der EU in Höhe von € 57.891,18 bei einem Einsatz von Eigenmitteln in Höhe von € 31.172,10 für die Sicherung des ersten Bauabschnitts der Südwand bewilligt. Diese Maßnahme wurde Anfang Mai 2021 beendet.

Für 2022 wurden im Dezember Denkmalschutzmittel des Landes Thüringen in Höhe von € 88.395,00 bewilligt. Der Eigenanteil in Höhe von € 37.094,00 ist vor allem dank des Pilgerprojektes von Dr. Reinhard Billmeier gesichert. Näheres dazu unter www.in-frieden-kommen.de.

Für 2023 sind Bundes- und Landesmittel Thüringen  beantragt, um die letzten Abschnitte der Nordwand zu sichern. Dann wird die Klosterkirche wieder für Open-Air-Veranstaltungen nutzbar sein - das 900-jährige Jubiläum des Klosters Gerode in 2024 wird ein würdiger Anlass sein, das feierlich zu begehen!

Wir sind weiterhin auf Ihre Unterstützung angewiesen, um die jeweils nötigen Eigenmittel beitragen zu können und freuen uns über jede Spende!

Die bisherigen Sicherungsarbeiten machen nur dann einen Sinn, wenn die komplette Nord- und Südwand ebenfalls gesichert werden. Erst dann kann die Klosterkirche Gerode wieder für Veranstaltungen, Konzerte, Theatervorstellungen etc. genutzt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
 

Wie können Sie unterstützen?

Die WEG DER MITTE - Daya Mullins Stiftung ist als besonders förderungswürdig anerkannt. Sie können 10 % Ihres Jahreseinkommens als Spende steuerlich absetzen.

 

Erfolgreich beendeter Bauabschnitt Westportal 2016:

 
 
 

 

  • Die Sicherungsarbeiten des Bauabschnittes Westportal an der Klosterkirche Gerode begannen am 11.04.16 und wurden am 23.11.2016 fertiggestellt. Die Portalswand erstrahlt in neuem Glanze! Als gemeinnütziger Träger haben wir 2016 € 51.000,00 an Eigenmitteln aufgebracht (25% der gesamten Bausumme) - zum großen Teil durch Spenden - wir danken dafür von Herzen!

  • Ein wichtiger Baustein für die Eigenmittel ist der Verkauf des Kochbuches "BenefitFoods - Kochkunst aus der Geroder Klosterküche", der Erlös fließt zu 100 % in das Projekt "Sicherung der Klosterkirche Gerode" mit ein.

  • Wir haben dankenswerterweise Bundes- und Landesmittel des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie in Thüringen erhalten, um 2016 die Portalswand statisch und steinkonservatorisch zu sichern. Es handelt sich um € 96.000,00 an Bundesmitteln, € 50.000,00 an Landesmitteln sowie € 2.500,00 an Kreismitteln.

  • 2016 wurde die Klosterkirche Gerode auch mit € 10.000,00 durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der Lotterie GlücksSpirale gefördert, ebenfalls herzlichen Dank.

  • Im Jahr 2017 danken wir der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Fördermittel in Höhe von € 20.000,00. € 20.000,00 sind an Eigenmitteln beizutragen, da die Deutsche Stiftung Denkmalschutz nur mit einer 50 %-igen Eigenbeteiligung fördern kann.

  • Im Jahr 2018 danken wir dem Land Thüringen für Denkmalschutz-Fördermittel in Höhe von € 10.000,00. WEG DER MITTE hat € 10.000,00 an Eigenmitteln beigetragen.

  • Für 2019 wurden Bundesmittel in Höhe von € 62.000,00 im Rahmen des Denkmalschutz Sofortprogramms VII der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bewilligt. Sie werden ergänzt durch € 15.000,00 aus dem Denkmalprogramm des Freistaates Thüringen  sowie € 15.000,00 der Thüringer Staatskanzlei im Rahmen der Förderung von Kunst und Kultur und € 32.371,00 Eigenmittel.

» Artikel: Eine große Eichsfeldseite zum Thema Klosterkirche Gerode (PDF-Datei)

 
Sicherung und Nutzbarmachung der Klosterkirche Gerode

Das ehemalige Benediktinerkloster Gerode, gegründet 1124, ist eine der ältesten Klosteranlagen im Eichsfeld. Mit dem Kauf des 10 ha großen Anwesens 1994 verpflichtete sich WEG DER MITTE, dieses kulturhistorische, unter Denkmalschutz stehende Erbe zu erhalten. Seitdem ist fast der gesamte Innenbereich des Klosters instand gesetzt, und es werden rund 4000 qm Wohnfläche für Unterrichts- und Praxisräume, Gästezimmer und Versorgung genutzt.

Es liegt uns sehr am Herzen, die spätbarocke Klosterkirche mit neuem Leben zu füllen und als internationale Bildungs- und Begegnungsstätte mit Ressourcenzentren für Gesundheit, Kultur und Frieden ganzjährig nutzbar zu machen. Weiterhin stehen umfangreiche Sicherungsarbeiten an. Das bereits erstellte Gutachten bildet die Grundlage für die Baumaßnahmen der nächsten Jahre. Die erfolgte Evaluation der Bausubstanz zeigt, dass die Ruine sowohl von der Statik als auch von den Fundamenten her gesehen eine ausbaufähige Basis darstellt und die geplante Sicherung und Nutzung sowohl möglich als auch sinnvoll sind. Das Projekt wird unterstützt von den Denkmalschutzbehörden und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie durch Bundes- und LEADER-Förderung.