Aus- & Fachfortbildungen
Termine in Berlin
Craniosacral-Therapie und die Arbeit mit den Fulkren
Dozent(en): Giorgia Milne
Preis: € 400,-
Datum: 3. - 5.11.23
Zeit: Fr. - So. 10 - 18.30 Uhr
Craniosacral-Therapie: Fulkren - Portale der Ganzheit
Fulkrum 1
„Gibt mir einen entsprechend langen Hebel und ein Fulkrum, worauf ich diesen stützen kann, und ich werde die Welt aus den Angeln heben“. Archimedes
Die Fachfortbildung vermittelt ein weit reichendes Verständnis von Fulkren und die Fähigkeiten, Fulkren und ihre Funktion in der Craniosacralen Praxis zu erkennen und so mit ihnen arbeiten zu können. Wir betrachten die klassischen Definitionen, die anatomische Bedeutung und die materielle Grundlage und erforschen darüber hinaus auch Geist und Wesen des Fulkrums.
" Im osteopathischen Bereich fand ein Paradigmenwechsel statt, als Sutherland die Osteopathen dazu anhielt zu berücksichtigen, dass die Wirkkraft im Fulkrum liegt und nicht am Ende des Hebels.“ Bonnie Gintis, D.O.
Die ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit und deren Bedeutung für Therapie und Alltag kann sich dadurch vertiefen.
Im Herzen eines jeden Fulkrums ist Liebe. Giorgia G. Milne
Studierende oder Praktizierende, die in ihrer Praxis einem eher mechanischen/technischen Ansatz folgen können ebenso von dieser Fachfortbildung profitieren. können auch Die erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen können in jeder Art von Craniosacraler Praxis zur Anwendung kommen.
Die Kombination aus Vorträgen, Arbeit mit Anschauungsmaterialen, Übungen zur Eigenerfahrung, gegenseitiger Behandlung und Austausch ermöglicht, Fulkren aus unterschiedlichen Perspektiven zu verstehen und zu erleben, so dass ihre vielfältige, sogar fraktale Natur deutlich wird.
Inhalte:
* Allgemeine und spezifische Definitionen von Fulkren
* Was sind Fulkren und warum sind sie wichtig?
* Ihre Geschichte und Bedeutung
* Bezeichnung und Lokalisation der wichtigsten Fulkren in der Craniosacral-Therapie
* Automatisch sich verschiebende schwebende/aufgehängte Fulkren (automatic shifting suspension fulcrum)
* Natürliche und träge Fulkren
* Praktische Übungen: Eigenerfahrung und Wahrnehmung von Fulkren in therapeutischen Kontakten
* Fulkren als Portale zur Ganzheit
* Implikationen und Anwendungen in der therapeutischen Praxis und im Alltag
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fachfortbildung sind Grundkenntnisse in der Craniosacral-Therapie.